Danziger Kantapfel Baum. Der danziger kant ist eine sehr alte apfelsorte, sie zählt zu den rosenäpfel und wurde bereits 1760 von johann hermann. Die am kelch befindlichen blättchen sind langgespitzt und grün.

Die schale ist rau und hat oft braune berostung. Die bäume der sorte ‘rotfranch’ wachsen zu beginn steil nach oben und kommen erst spät zu vollem ertrag. Diese sind wunderschön hellrosa gefärbt.
Ab September Setzt Die Kräftige Rötung Ein.
Es handelt sich um eine sehr alte sorte, über deren ursprung nichts bekannt ist. Sie sind mitte september pflückreif und bis ende oktober genussreif. Junge bäume haben einen mäßigen wuchs, doch nimmt die krone mit den jahren eine breite, hochstrebende form und einen ausladenden durchmesser mit sperrigen vergabelungen an.
Die Sorte Ist Auch Unter Dem Namen Passawaner Oder Nikolausapfel Bekannt.
Es ist ein mittelgroßer tafelapfel mit glänzend roter, seidiger schale. Wiltshire, brettacher, danziger kantapfel, jakob lebel, berner rosenapfel, croncels, grahams jubiläumsapfel, schweizer orangenapfel, welschisner, lohrer rambur, maunzenapfel. Erste hinweise gibt es schon um 1760.
Die Sorte War Und Ist Weit Verbreitet Und Hat Viele Doppelnamen Wie V, Paradiesapfel.
Die schale ist rau und hat oft braune berostung. Die frucht der sorte ‘rotfranch’ ist rotschalig und klein bis mittelgroß. Die bäume der sorte ‘rotfranch’ wachsen zu beginn steil nach oben und kommen erst spät zu vollem ertrag.
Malus Domestica 'Danziger Kantapfel' Ist Sommergrün.
Die ananasrenette kommt leider nicht in frage. Genussreife ende september bis ende november frucht mittelgroß, rundlich gebaut, ausgeprägte, flache rippen, zur reifezeit kräftig gerötet, wenige braune punkte verwendung: Der danziger kantapfel ist ein herbstapfel und seit langer zeit (vor 1760) unter den verschiedensten namen in holland und deutschland verbreitet:
8.2 Die Pflanzgrube Für Bäume Der Wuchsordnung I Muss Mindestens 18 M³ Groß Sein, Für Bäume Der Wuchsordnungen Ii Und Iii Mindestens 12 M³.
Bei beiden sorte ist die befruchtung mit dem danziger kantapfel in beide richtungen sicher gestellt. Ihre farbe ist ein mittelgrün umgeben von einem gesägten rand. In vielen teilen österreichs ist er auch als rotpassamaner bekannt und gehandelt.